Univ.-Prof. Hartmut Zadek

Univ. Prof. Dr.-Ing. Hartmut Zadek
Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM)
Vita
Hartmut Zadek ist am 07. September 1968 in Berlin geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern und einem Sohn. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Berlin war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technologie und Management im Bereich Logistik der Technischen Universität Berlin, Leitung Prof. Dr.-Ing. H. Baumgarten. Neben den üblichen Lehrleistungen leitete er praxisorientierte Forschungsprojekte im Bereich der Logistik und zu unternehmensstrategischen Fragen.1999 erfolgte die Promotion zum Dr.-Ing. (summa cum laude) an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema "Kundenorientierung in logistischen Prozessketten", ausgezeichnet mit dem Konrad-Mellerowicz-Preis 1999.
Von 1999 bis 2007 oblag ihm das Projektmanagement in der Beratung in den Bereichen Unternehmensstrategien, Logistik und Supply Chain Management, seit 2002 mit Prokura und Führungsaufgaben im Management Board. Hartmut Zadek ist Mitbegründer der Visality Consulting GmbH mit Sitz in Berlin.
Hartmut Zadek erhielt den Ruf an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und ist seit dem 1. Januar 2008 Leiter des Lehrstuhls für Logistik im Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Fakultät Maschinenbau.
Hartmut Zadek ist zusätzlich Lehrbeauftragter der Universität Dortmund sowie Dozent der Hamburg School of Logistics. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) und in der Bundesvereinigung Logistik (BVL), in der er sich ehrenamtlich engagiert. Er ist Herausgeber diverser Fachbücher, Autor zahlreicher Fachpublikationen, gefragter Referent auf Fachtagungen im In- und Ausland, Moderator von Fachkongressen und Seminaren sowie Leiter von Strategie-Workshops.
Im Laufe seiner Berufstätigkeit verantwortete Hartmut Zadek Projekte in den Branchen Automotive, Aviation, Elektrotechnik, Logistik- und Verkehrsdienstleistung sowie Maschinen- und Anlagenbau bei Adolf Würth, Albert Mühlenberg Apparatebau, Audi, BMW, DaimlerChrysler, Delton, Deutsche Lufthansa, DG Hyp, EAM, Eurolog, Fairchild Dornier, Festo, Fiege, Fraport (Flughafen Frankfurt/Main), FMG (Flughafen München), Flughafen Stuttgart, Garbe, Gildemeister, Haslach, Infineon, Invest-in-Germany, Karstadt, Klinikum Ansbach, Kühne & Nagel International, LGI Logistics Group International, Metro, Otto Pfannenberg Elektro-Spezialgerätebau, Roche, Schenker, Siemens, Terminal2-Betriebsgesellschaft (Flughafen München), Triax/ Locton und anderen.
Tabellarische Kurzübersicht:
1968 Geburtsjahr | |
1987-1993 | Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin |
1993-1998 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben sowie Leitung praxisorientierter Forschungsprojekte an der TU Berlin, Bereich Logistik, bei Prof. Dr.-Ing. Baumgarten |
1999 | Promotion zum Dr.-Ing. (summa cum laude), Auszeichnung mit dem Konrad-Mellerowicz-Preis |
1999-2002 | Projektmanagement in dem Beratungsunternehmen ZLU GmbH, Berlin |
2003-2007 | Partner, Mitglied im Management Board und Mitbegründer der Visality Consulting GmbH, Berlin |
2003-2008 | Mitglied des Förderbeirats der Bundesvereinigung Logistik (BVL) |
seit 2005 | Lehrauftrag für Wissensbasierte Unternehmensentwicklung an der Universität Dortmund |
seit 2005 | Dozent für Procurement Logistics an der Hamburg School of Logistics |
seit 2008 | Leiter des Lehrstuhl für Logistik im Institut für Logistik und Materialflusstechnik, Fakultät Maschinenbau, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
seit 2009 | Mitglied des Verkehrsausschusses der IHK Magdeburg |
seit 2010 | Mitglied des Logistikbeirates des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt |
seit 2010 | geschäftsführender Institutsleiter des Institutes für Logistik und Materialflusstechnik (ILM) |
- Logistikorientierte Fabrikplanung und -betrieb
- Modellierung und Simulation von Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsnetzwerken
- Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Bewertung, Planung u. Gestaltung von Logistiknetzwerken
- Einsatz von adäquaten VR-Modellen und Werkzeugen für Planung und Betrieb von Logistiksystemen
- Konzepte zum Einsatz von IT-Lösungen zum übergreifenden Controlling von Logistiknetzwerken
- selbststeuernde Logistiklösungen durch Einsatz von RFID
- GEBHARDT Systems GmbH
Aktuelle Projekte
- AS-UrbanÖPNV - Autonome Shuttlebusse - Urbaner ÖPNV
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.09.2022 - TalkToMe Intelligente Kommunikation von Road-Side-Units mit Fahrzeugen
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022 - AS-NaSA -Automatisierte Shuttlebusse - Nutzenanalyse Sachsen Anhalt
Laufzeit: 20.05.2019 - 31.12.2021 - Paket-KV-MD² - Nachhaltiger Paketdienst durch kombinierten Verkehr auf der letzten Meile mit Mikro-Depots in Magdeburg
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.06.2021
Abgeschlossene Projekte
- ENumie - Effiziente nutzung frei werdender mechanischer Energie durch den Einsatz von Energiespeichertechnologien bei Regalbediengeräten
Laufzeit: 01.03.2014 - 31.08.2016 - EnergieEffiziente Stadt Magdeburg - Modellstadt für Erneuerbare Energien (MD-E4, Phase 3)
Laufzeit: 01.06.2011 - 30.05.2016 - COMECON - Combined Emission Controlling Instruments for Road Freight Transport
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.03.2015 - Optimierung der Produktionsabläufe - EKF-diagnostic GmbH
Laufzeit: 01.06.2013 - 31.12.2014 - Energieeffiziente Lagerstrategien und Lastverteilung
Laufzeit: 01.01.2012 - 28.02.2014 - BVL-Arbeitskreis "Sustainable Production Logistics"
Laufzeit: 18.06.2009 - 22.10.2010 - Energieeffiziente Stadt Magdeburg ¿ Modellstadt für Erneuerbare Energien (MD-E4, Phase 2)
Laufzeit: 10.12.2008 - 30.05.2010
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Der Digitale Steuerungs-Zwilling - Dynamische Auftrags- und Materialflusssteuerung auf Basis des Konzepts eines Digitalen Steuerungs-Zwillings
In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb: ZWF - Berlin: de Gruyter, Volume 115/special (2020), Seite 70 - 73
Pre-requisites and added value based upon a comprehensive coordination of multi-product customer orders in MTO production networks
In: Logistics journal / Nicht-referierte Veröffentlichungen: LJ - Stuttgart: WGTL . - 2020, insges. 8 S.
Buchbeitrag
Evaluating logistics processes - a comparison between intralogistics and urban transport systems
In: 13th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 16, 2020 Magdeburg: conference proceedings/ International Doctoral Students Workshop on Logistics - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität, 2020; Schenk, Michael . - 2020, S. 103-108 ; [Workshop: 13th International Doctoral Students Workshop, June 16, 2020 Magdeburg]
Mastering the supply chain by a concept of a ditigal control-twin
In: Data science and innovation in supply chain management: how data transforms the value chain / Christian M. Ringle, Thorsten Blecker, Wolfgang Kersten (Eds.): how data transforms the value chain - epubli, 2020; Ringle, Christian M. . - 2020, S. 661-697
Requirements for pilot routes and infrastructure for the introduction of automated shuttle buses in public areas
In: Tagungsband zum 16. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): 01. und 02. September 2020 / Herausgeber: Jochen Kreutzfeldt, Technische Universität Hamburg, Institut für Technische Logistik ; Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V.: 01. und 02. September 2020/ Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik - Hamburg: Technische Universität Hamburg, Institut für Technische Logistik, 2020; Kreutzfeldt, Jochen . - 2020, S. 299-321
Dissertation
Kostenoptimierung bei der Einplanung von Kundenaufträgen in Produktionsnetzwerken - Modell zur operativen Produktionsplanung am Beispiel von Auftragsfertigern im Maschinen- und Anlagenbau
In: Magdeburg: Zadek Verlag, 2020, 1. Auflage, xvii, 221 Seiten, 70 Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 330 g - (Zadek-Publikationen zur Logistik; Band 5)
2019
Buchbeitrag
Universitäten/Technische Universitäten
In: Berlin: Ruksaldruck, S. 24-27, 2019
Wissenschaftliche Monographie
Qualifikationsrahmen Wirtschaftsingenieurwesen
In: Stuttgart: Steinbeis-Edition, 2019, 3., aktualisierte Auflage, 66 Seiten, Diagramme
2018
Artikel in Kongressband
Development of a unique catalogue of criteria to compare internal material and urban transport systems
In: 11th International Doctoral Students Workshop on Logistics - June 19, 2018, Magdeburg: June 19, 2018, Magdeburg/ International Doctoral Students Workshop on Logistics - Magdeburg: Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2018 . - 2018, S. 67-71 ; [Konferenz: 11th International Doctoral Students Workshop on Logistics - June 19, 2018, Magdeburg, Magdeburg, 19.06.2018]
Logical choice method among positions in double operation cycle of the storage vehicle
In: 11th International Doctoral Students Workshop on Logistics - June 19, 2018, Magdeburg: June 19, 2018, Magdeburg/ International Doctoral Students Workshop on Logistics - Magdeburg: Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2018 . - 2018, S. 85-90 ; [Konferenz: 11th International Doctoral Students Workshop on Logistics - June 19, 2018, Magdeburg, Magdeburg, 19.06.2018]
Dissertation
Entwicklung eines integrierten Kraftstoffverbrauchs- und Fahrtenkettenmodells des Straßengüterverkehrs am Beispiel schwerer Nutzfahrzeuge - zur Analyse und Bewertung von zeitlich wirksamen Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen wie reduzierten Höchstgeschwindigkeiten
In: Magdeburg: Zadek Management & Strategy GmbH, 2018, 1. Auflage, XXVIII, 367 Seiten, Diagramme, 21 cm - (Zadek-Publikationen zur Logistik; Band 4)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Reduzierte Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen - bei scheren LKW meist nur schwache Verringerung der CO2-Emissionen bei deutlich höheren Gesamtkosten
In: Internationales Verkehrswesen - Baiersbronn: Trialog Publishers Verlagsgesellschaft, 1968, Bd. 70.2018, 3, S. 55-59
2017
Buchbeitrag
Controlling storage vehicle in distances for only the startup, braking phases and optimizing the energy need
In: 10th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 20, 2017, Magdeburg - Magdeburg: Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, S. 39-44 ; [Konferenz: 10th International Doctoral Students Workshop on Logistics, Magdeburg, 20.06.2017]
Optimization of wind turbines' product life cycle based on the principle of sustainability - a conceptual approach
In: 10th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 20, 2017, Magdeburg - Magdeburg: Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, S. 91-108 ; [Konferenz: 10th International Doctoral Students Workshop on Logistics, Magdeburg, 20.06.2017]
Dissertation
A multi-objective solution approach for the design and planning of real-life retail distribution networks
In: Magdeburg: Zadek Management & Strategy GmbH, 2017, 1. Auflage, xi, 231 Seiten, Diagramme, Karten, 21 cm - (Zadek-Publikationen zur Logistik; Band 3)
Herausgeberschaft
Logistik als Arbeitsfeld der Zukunft - Potenziale, Umsetzungsstrategien und Visionen
In: ... Gastvortragsreihe Logistik - Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, IFF, 2017, 80 Seiten ; Kongress: Gastvortragsreihe Logistik 20 (Magdeburg : 2017.04.27.-06.20.)
2016
Buchbeitrag
Magdeburg EnergieEffiziente Stadt - Modellstadt für Erneuerbare Energien (MD-E 4)
In: Gute Beispiele der Umsetzungsphase - Berlin: LIT, S. 63-82, 2016 - (Energie und Nachhaltigkeit; Band 24)
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten für die verkehrspolitischen Instrumente Umweltzone und City-Maut
In: Wettbewerb \"Energieeffiziente Stadt\" ; Band 7:Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt / Marco K. Koch, Heike Jacobsen, Britta Oertel (Hg.) - Berlin: LIT, 2016 . - 2016, S. 153-160 - (Energie und Nachhaltigkeit; 22)
Dissertation
Kooperatives Änderungsmanagement in globalen Produktionsnetzwerken
In: Magdeburg: Zadek Verlag, 2016, 1. Auflage, X, 246 Seiten, Seite i-xxxiv, Illustrationen, 21 cm - (Zadek-Publikationen zur Logistik; Band 2)
Herausgeberschaft
Logistik als Arbeitsfeld der Zukunft - Potenziale, Umsetzungsstrategien und Visionen
In: ... Gastvortragsreihe Logistik - Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, IFF, 2016, 54 S. ; Kongress: Gastvortragsreihe Logistik 19 (Magdeburg : 2016.04.21.-06.08)
Logistik neu denken und gestalten - 21. Magdeburger Logistiktage : Tagungsband
In: Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, 2016, 207 Seiten, Illustrationen, Diagramme ; Kongress: Magdeburger Logistiktage \"Logistik neu denken und gestalten\" 21 (Magdeburg : 2016.06.22-23)
2015
Buchbeitrag
Analyzing concepts of interrelationships between lean and green principles in inbound logistics approach
In: 8th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 23, 2015, Magdeburg: [conference proceedings] - Magdeburg: Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, S. 57-62
Anwendung in der Praxis
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 99-107, 2015 ; [Kap. 3: Steuerungsmechanismen im kooperativen Änderungsmanagement]
Bewertung im kooperativen Änderungsmanagement
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 108-109, 2015 ; [Kap. 3: Steuerungsmechanismen im kooperativen Änderungsmanagement]
Ermittlung von Energieverbräuchen an Lichtsignalanlagen am Beispiel der Stadt Magdeburg
In: Stadtentwicklung und Mobilität - Münster: LIT, S. 167-176, 2015 - (Energie und Nachhaltigkeit; 18) ; [Literaturangaben]
IT im kooperativen Änderungsmanagement
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 182-187, 2015 ; [Kap. 5: Systemseitige Unterstützung des kooperativen Änderungsmanagements]
Klassifikation und Interaktionsprozesstypen im Automobilverkehr zur Erhöhung der Energieeffizienz
In: Stadtentwicklung und Mobilität - Münster: LIT, S. 117-126, 2015 - (Energie und Nachhaltigkeit; 18) ; [Literaturangaben]
Kooperativer Prozess des technischen Änderungsmanagements
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 68-73, 2015 ; [Kap. 2: Prozess des technischen Änderungsmanagements unter kooperativen Gesichtspunkten]
Kooperatives Änderungsmanagement
In: Eine Welt in Bewegung: 32. Deutscher Logistik-Kongress ; Kongressband ; [28. - 30. Oktober 2015, Berlin] - Hamburg: DVV Media Group, S. 261-291
Organisation und Struktur eines kooperativen Änderungsmanagements
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 188-204, 2015
Partnerumgang
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 137-142, 2015 ; [Kap. 4: Partnerumgang im kooperativen Änderungsmanagement]
Partnerumgang im kooperativen Änderungsmanagement - Einleitung
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 110-119, 2015
Prozess des technischen Änderungsmanagements unter kooperativen Gesichtspunkten - Einleitung
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 18-27, 2015
Schätzung des Verkehrsaufkommens für die Stadt Magdeburg auf Grundlage verkehrserzeugender Einrichtungen
In: Stadtentwicklung und Mobilität - Münster: LIT, S. 127-136, 2015 - (Energie und Nachhaltigkeit; 18) ; [Literaturangaben]
Stadtentwicklung und Mobilität
In: Stadtentwicklung und Mobilität - Münster: LIT, S. 9-16, 2015 - (Energie und Nachhaltigkeit; 18) ; [Literaturangaben]
Steuerungsmechanismen im kooperativen Änderungsmanagement - Einleitung
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 74-81, 2015
Systemseitige Unterstützung des kooperativen Änderungsmanagements - Einleitung
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 143-150, 2015
Technisches Änderungsmanagement global produzierender Unternehmen
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 3-17, 2015
Untersuchungsergebnisse zu IT-Systemen im Änderungsmanagement
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 172-181, 2015 ; [Kap. 5: Systemseitige Unterstützung des kooperativen Änderungsmanagements]
Untersuchungsergebnisse zum Partnerumgang
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 128-136, 2015 ; [Kap. 4: Partnerumgang im kooperativen Änderungsmanagement]
Verfahren zur Rekonstruktion einer LKW-Fahrtenkette auf Basis der Straßengüterverkehrsstatistik/ Alexander Kaiser ; Hartmut Zadek
In: Jahrbuch Logistik - Wuppertal: unikat Werbeagentur GmbH, S. 70-75, 2015 ; [Literaturangaben]
Vergleich der Prozessabläufe in der Praxis
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 59-67, 2015 ; [Kap. 2: Prozess des technischen Änderungsmanagements unter kooperativen Gesichtspunkten]
Zusammenfassung und Ausblick für das kooperative Änderungsmanagement
In: Kooperatives Änderungsmanagement - Hamburg: DVV Media Group GmbH, S. 205-210, 2015
Dissertation
Die Gestaltung komplexer Systeme im Fokus der Systemwissenschaften - das Konzept der strukturellen Vernetzung am Beispiel von Mobilität und Emissionshandel
In: Zugl.: Magdeburg Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2015: Magdeburg: LOGISCH GmbH, 2014, 1. Aufl., XI, 213 S., graph. Darst., 24 cm, ISBN 978-3-930385-91-1 ; [Literaturverz. S. 171 - 182]
Herausgeberschaft
Kooperatives Änderungsmanagement
In: Hamburg: DVV Media Group GmbH, 2015, V, 216 Seiten - (Schriftenreihe Wirtschaft und Logistik)
Sichere und nachhaltige Logistik - 20. Magdeburger Logistiktage
In: Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, 2015, 210 Seiten, Illustrationen, Diagramme ; Kongress: Magdeburger Logistiktage \"Sichere und nachhaltige Logistik\" 20 (Magdeburg : 2015.06.24-25)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
RFID-Technologie in Pharmaketten
In: Logistik heute: das deutsche Logistikmagazin - München: Huss, 1979, Bd. 37.2015, 7/8, S. 28-29
2014
Artikel in Kongressband
Analysemodell für CO 2-Lenkungsinstrumente im Straßengüterverkehr
In: Sichere und nachhaltige Logistik: 19. Magdeburger Logistiktage, 25.-26. Juni 2014 : im Rahmen der IFF-Wissenschaftstage : Tagungsband - Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, S. 73-81
Buchbeitrag
Classification of interaction processes for automobile traffic on the operative control level
In: 7th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 24, 2014, Magdeburg. - Magdeburg : Univ., S. 81-86 ; Kongress: International Doctoral Students Workshop on Logistics; 7 (Magdeburg) : 2014.06.24
Methoden zur Evaluierung von Energie- und CO 2-Einsparungen am Beispiel des Magdeburger Verkehrssektors
In: Energieversorgung, Energiebilanzierung und Monitoring - Münster: LIT, S. 73-82, 2014 - (Energie und Nachhaltigkeit; 15) ; [Literaturangaben]
Modell zur Evaluierung der Energie- und CO 2-Einsparung durch den Einsatz von Elektrotransportern im städtischen Lieferverkehr
In: Methoden und Modelle - Münster: LIT, S. 113-119, 2014 - (Energie und Nachhaltigkeit; 16)
Standardization structure of inbound logistics and interrelationships of lean and green principles
In: 7th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 24, 2014, Magdeburg. - Magdeburg : Univ., S. 31-38 ; Kongress: International Doctoral Students Workshop on Logistics; 7 (Magdeburg) : 2014.06.24
Vorgehensmodell für die Neugestaltung von Kommissioniersystemen
In: Jahrbuch Logistik - Wuppertal: unikat Werbeagentur GmbH, S. 159-162, 2014
Dissertation
Ramp-up management methods for job production - analysis of the application of ramp-up management methods to job production using a mixed-methods research approach
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2014: Magdeburg: Verl. LOGiSCH GmbH, 1. Aufl., Getr. Zählung [ca. 380 S.], graph. Darst., 21 cm
Untersuchung und Ableitung geeigneter Lagerbetriebsstrategien zur Verringerung des Energiebedarfs von Regalbediengeräten
In: Zugl.: Magdeburg Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2014: Magdeburg, Univ., XXVIII, 286 S., Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-944722-11-5
Herausgeberschaft
Impulse, Ideen, Innovationen - Logistik verbindet nachhaltig ; 2014 - 2015 - 2016 - 2017
In: Hamburg, DVV Media Group, 2014, 50 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
Inspiration, ideas, innovation - supply chain management - sustainable connections ; 2014 - 2015 - 2016 - 2017
In: Hamburg: DVV Media Group, 2014; Online Ressource (PDF-Datei: 50 S.)
Sichere und nachhaltige Logistik - 19. Magdeburger Logistiktage, 25.-26. Juni 2014 : im Rahmen der IFF-Wissenschaftstage : Tagungsband
In: Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, 2014, 1 Online-Ressource (178 Seiten, 6,14 MB), Illustrationen
2013
Artikel in Kongressband
Application of ramp-up management methods for job production
In: The 5th International Conference on Logistics & Transport (ICLT 2013). - Kyoto, S. 84-91[Beitrag auf USB-Stick]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Konzept zur Implementierung eines unternehmensspezifischen Produktionssystems
In: Jahrbuch Logistik. - Korschenbroich : free beratung GmbH, S. 138-142, 2013
Modellierung des Energiebedarfs von Regalbediengeräten und verschiedener Lagerbetriebsstrategien zur Reduzierung des Energiebedarfs
In: Logistics journal. - Stuttgart : WGTLLogistics journal / Proceedings, 10, insges. 18 S., 2013
Buchbeitrag
Classification of interaction flows for individual and public transport on the strategic control level
In: 6th International Doctoral Students Workshop on Logistics, June 18, 2013, Magdeburg. - Magdeburg, S. 63-69
Der Einfluss der Lagerbetriebsstrategie auf die Durchsatzleistung und den Energiebedarf von Regalbediengeräten
In: 18. Magdeburger Logistiktage \"Sichere und nachhaltige Logistik\". - Magdeburg : IFF, S. 171-180, 2013 ; Kongress: Magdeburger Logistiktage Sichere und nachhaltige Logistik; 18 (Magdeburg) : 2013.06.19-20
Der Zusammenhang zwischen Durchsatzleistung und Energiebedarf eines Automatischen Kleinteilelagers
In: Jahrbuch Logistik. - Korschenbroich : free beratung GmbH, S. 70-74, 2013
Modellierung des Energiebedarfs von Regalbediengeräten und verschiedener Lagerbetriebsstrategien zur Reduzierung des Energiebedarfs
In: 9. Fachkolloquium Logistik. - Dortmund : Verl. Praxiswissen, S. 91-108, 2013 ; Kongress: Fachkolloquium Logistik; 9 (Dortmund) : 2013.09.17-18
Ramp-up management methods and application fields
In: Sustainability and collaboration in supply chain management. - Lohmar [u.a.] : Eul, S. 275-298, 2013 - (Supply chain, logistics and operations management; 16)
Herausgeberschaft
Sichere und nachhaltige Logistik - 18. Magdeburger Logistiktage, [19. - 20. Juni 2013, Magdeburg ; im Rahmen der IFF-Wissenschaftstage ; Tagungsband]
In: Stuttgart, Fraunhofer Verl., 2013, 298 S., Ill., graph. Darst. ; Kongress: Magdeburger Logistiktage Sichere und nachhaltige Logistik 18 (Magdeburg : 2013.06.19-20) ; [Literaturangaben]
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Der Einfluss kinematischer Parameter auf den Energiebedarf eines Regalbediengerätes
In: Logistics journal. - Stuttgart : WGTLLogistics journal / Proceedings, insges. 10 S., 2012
Isoenergetic shelves of automatic small parts warehouses
In: Logistics journal. - Stuttgart : WGTLLogistics journal / Proceedings, insges. 10 S., 2012
Buchbeitrag
Der Einfluss kinematischer Parameter auf den Energiebedarf eines Regalbediengerätes
In: 8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V., 26. und 27. September 2012. - Magdeburg : Verl. Otto-von-Guericke-Univ., S. 70-79
Future prospects for interaction in an urban road transport system
In: XX International Conference on \"Material Handling, Constructions and Logistics\", MHCL \'12, 3 - 5 October 2012, University of Belgrade, Faculty of Mechanical Engineering. - Belgrade, Serbia, S. 263-268 ; Kongress: MHCL \'12; 20 (Belgrade) : 2012.10.03-05
Herausgeberschaft
8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V., 26. und 27. September 2012
In: Magdeburg: Verl. Otto-von-Guericke-Univ., 2012, VII, 201 S., Ill., graph. Darst. ; Kongress: Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL) 8 (Magdeburg : 2012.09.26-27)
Sichere und nachhaltige Logistik - 17. Magdeburger Logistiktage, [27. Juni - 28. Juni 2012, Magdeburg ; Tagungsband ; im Rahmen der IFF-Wissenschaftstage]
In: Stuttgart: Fraunhofer Verl., 2012, 247 S., Ill., graph. Darst. ; Kongress: Magdeburger Logistiktage Sichere und nachhaltige Logistik 17 (Magdeburg : 2012.06.27-28)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Isoenergetic shelves of automatic small parts warehouses
In: Logistics journal / Nicht-referierte Veröffentlichungen: LJ - Stuttgart: WGTL, 2004 . - 2012, insges. 10 S.
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Isoenergetische Fächer eines automatischen Kleinteilelagers
In: Jahrbuch Logistik. - Korschenbroich : free beratung GmbH, S. 28-33, 2012
2011
Artikel in Kongressband
Der CO 2-Emissionshanel als ökologisch wirkungsvolle und marktwirtschaftliche Alternative zu Kraftstoffsteuern im Straßengüterverkehr
In: 16. Magdeburger Logistiktage \"Sichere und nachhaltige Logistik\". - Magdeburg, S. 57-66, 2011 ; Kongress: Magdeburger Logistiktage Sichere und nachhaltige Logistik; 16 (Magdeburg) : 2011.06.29-07.01
Magdeburg - EnergieEffiziente Stadt, Modellstadt für Erneuerbare Energien (MD-E 4), eine systemisch-transdisziplinäre Modellentwicklung für Energienachhaltigkeit
In: 16. Magdeburger Logistiktage \"Sichere und nachhaltige Logistik\". - Magdeburg, S. 161-167, 2011 ; Kongress: Magdeburger Logistiktage Sichere und nachhaltige Logistik; 16 (Magdeburg) : 2011.06.29-07.01
Buchbeitrag
Ansätze zur Nachhaltigkeit in der Logistik
In: Sustainable Logistics. - Hamburg : DVV Media Group, Dt. Verkehrs-Verl., S. 3-11, 2011
Bewertung von Emissionen und Ressourcenverbrauch
In: Sustainable Logistics. - Hamburg : DVV Media Group, Dt. Verkehrs-Verl., S. 22-33, 2011
Nachhaltigkeit in der Logistik - Untersuchung zum Status quo
In: Sustainable Logistics. - Hamburg : DVV Media Group, Dt. Verkehrs-Verl., S. 12-21, 2011
Strategische Ableitungen für die Umsetzung einer nachhaltigen Logistik
In: Sustainable Logistics. - Hamburg : DVV Media Group, Dt. Verkehrs-Verl., S. 162-165, 2011
Herausgeberschaft
16. Magdeburger Logistiktage "Sichere und nachhaltige Logistik" - im Rahmen der [14.] IFF-Wissenschaftstage ; 29. Juni - 1. Juli 2011 ; Tagungsband
In: Magdeburg, 2011, 1 CD-ROM, 12 cm ; Kongress: Magdeburger Logistiktage \"Sichere und nachhaltige Logistik\" 16 (Magdeburg : 2011.06.29-07.01) ; [Weitere Themen: Digitales Engineering und virtuelle Techniken zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme. Kooperation im Anlagenbau - Operational Excellence im Anlagenbau / 15. Industriearbeitskreis]
Lean and Green Execellence in der Agrartechnikindustrie 2011
In: Offenbach a. Main: TriAhead, 2011; 47 S.
Magdeburger Schriften zur Logistik
In: Magdeburg, Logisch ; 2011; Magdeburg: Logisch
Sustainable Logistics - Nachhaltigkeit von Logistikzentren durch Emissionsbewertung, Ressourcenschonung und Energieeffizienz
In: Hamburg: DVV Media Group, Dt. Verkehrs-Verl., 2011, V, 177 S., Ill., graph. Darst., Kt. - (Schriftenreihe Wirtschaft & Logistik)
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Der Zertifikatepreis des Emissionshandels als Anreiz zur Optimierung von Gütertransportflüssen
In: Jahrbuch Logistik - Korschenbroich: free beratung GmbH, Wuppertal// unikat Werbeagentur GmbH, S. 131-135, 2011
2010
Artikel in Kongressband
Sustainable logistics centers
In: 16th International Conference for Renewable Resources and Plant Biotechnology, NAROSSA 2010 . - Magdeburg, insges. 5 S. ; Kongress: NAROSSA; 16 (Magdeburg) : 2010.06.07-08 ; [Session 1, Beitrag 9]
Buchbeitrag
Mobile Messeinrichtungen zur Prozessdiagnose in Stückgutförderanlagen
In: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik : Tagungsband // 6. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik (WGTL) . - Garbsen : PZH Produktionstechnisches Zentrum, ISBN 978-3-941416-71-0, S. 106-116, 2010 ; Kongress: Fachkolloquium der WGTL; 6 (Hannover) : 2010.09.29-30
Sustainable Logistics - Nachhaltigkeit in der Logistik
In: Intelligent wachsen . - Hamburg : DVV Media Group, Dt. Verkehrs-Verl., ISBN 978-3-87154-430-9, S. 47-82, 2010 ; Kongress: Deutscher Logistik-Kongress; 27 (Berlin) : 2010.10.20-22
Herausgeberschaft
Effiziente und sichere Logistik - 15. Magdeburger Logistiktagung ["Effiziente und Sichere Logistik", 16.-17. Juni 2010, Magdeburg] ; [Tagungsband ; in Kooperation mit: 13. IFF-Wissenschaftstage, 16.-17. Juni 2010]
In: Magdeburg: Univ., Inst. für Logistik u. Materialflusstechnik, 2010, 225 S., Ill., graph. Darst. ; Kongress: Magdeburger Logistiktagung 15 (Magdeburg : 2010.06.16-17)
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Methods for the calculation of CO 2 emissions in logistics activities
In: Advanced manufacturing and sustainable logistics. - Berlin [u.a.] : Springer, S. 263-268, 2010 - (Lecture Notes in Business Information Processing; 46)
Ramp-up management a chance for job production?
In: Innovative process optimization methods in logistics . - Berlin : Schmidt, ISBN 978-3-503-12683-5, S. 403-416, 2010
2009
Buchbeitrag
Nachhaltigkeit in der Logistik - Handlungsbedarf für die nächsten Jahre mit Ausblick auf ressourcenschonende Logistikimmobilien
In: Sustainable Logistics . - Magdeburg : LOGiSCH, ISBN 978-3-930385-69-0, S. 313-323; Magdeburger Logistik, 2009 ; Kongress: Magdeburger Logistik-Tagung; 14 (Magdeburg) : 2009.02.26-27 ; Wissenschaftliche Fachtagung Sustainable Logistics; (Magdeburg) : 2009.02.26-27
Herausgeberschaft
Sustainable Logistics - 14. Wissenschaftliche Fachtagung, [14. Magdeburger Logistik-Tagung] Magdeburg, 26. - 27. Februar 2009 ; Logistik aus technischer und ökonomischer Sicht
In: Magdeburg: LOGiSCH, 2009, Als Ms. gedr., VI, 330 S., Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm - (Magdeburger Logistik - Logistik aus technischer und ökonomischer Sicht) ; Kongress: Magdeburger Logistik-Tagung 14 (Magdeburg : 2009.02.26-27)
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Logistikimmobilien mit Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
In: Jahrbuch Logistik - Wuppertal: unikat Werbeagentur GmbH, 1987 . - 2009, S. 38-41
Nachhaltigkeit in Supply Chain Networks - Renaissance der Entsorgungslogistik?
In: Jahrbuch Logistik - Wuppertal: unikat Werbeagentur GmbH, 1987 . - 2009, S. 12-15
2008
Buchbeitrag
Prozessorientiertes Verkehrsmanagement am Hub-Flughafen Frankfurt/Main
In: Robuste und sichere Logistiksysteme . - Hamburg : DVV Media Group/Dt. Verkehrs-Verl., S. 397-422, 2008
Prozessorientiertes Verkehrsmanagement einer global agierenden Airline am Hub-Flughafen Frankfurt/Main
In: Das Beste der Logistik: Innovationen, Strategien, Umsetzungen - Berlin: Springer, 2008 . - 2008, S. 303-316
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Kennzahlen-geschütztes Prozesscontrolling in der Aviation-Branche
In: Jahrbuch Logistik . - Korschenbroich : free beratung GmbH, S. 96-101, 2008
- Logistik-Marktstudien
- Prozessanalyse
- Prozesskostenanalyse
- SWOT-Analyse
- Wertstromanalyse
- Business Process Reengineering / Prozessrestrukturierung gemäß Lean Logistics
- Bestandsanalyse und -optimierung
- Supply Chain Network Design
- Kennzahlensysteme in der Logistik/ Key Performance Indicator Systems (z.B. für Zulieferer)
- Planspiel Supply Chain Management
- Energieeffizienzanalyse in der Intralogistik
- Verschleißuntersuchungen und vorbeugende Instandhaltung in der Fördertechnik
- Strategie- und Geschäftsfeldplanung
- Projektmanagement
- Change Management